Fußball

``Das Runde muss in das Eckige`` - Sepp Herberger

Der Fußball war der Ursprung des Vereins, als dieser 1954 gegründet wurde. Er war die erste Abteilung des heutigen Vereins. Treibende Kraft war damals Fritz Rauchenecker, späterer Bürgermeister der Gemeinde Hohenthann.

Das erste Punkspiel des Vereins ging 4:16 in Laberweinting verloren.

Man merkte schnell, dass auch die Jugend sich sehr für den Fußballsport interessierte und man gründete schon bald eine Jugendabteilung Fußball.  Bis heute sind beide Abteilungen aktiv und wurden über die Jahre sogar immer erweitert.

Aktuell gibt es beim FCH in der Abteilung Fußball folgende Mannschaften:

Senioren :
– Damenmannschaft/ Spielgemeinschaft
– aktive Herren (AH)
– Senioren
– Senioren Reserve

Junioren :
A-Jugend/Spielgemeinschaft
C-Jugend/Spielgemeinschaft
D-Jugend
E-Jugend
F-Jugend
G-Jugend

Der sportlich größte Erfolg der Abteilung, war mit Sicherheit, der Aufstieg in der Saison 1998/99 in die Bezirksliga West.

Aber auch in den Jahrzehnten zuvor wurden wichtige Erfolge gefeiert:
Senioren:
Saison 1955/56 Meister C-Klasse
Saison 1965/66 Meister C-Klasse
Saison 1983/84 Vizemeister B-Klasse
Aufstieg in die A-Klasse
Saison 1987/88 Meister C-Klasse
Saison 1990/91 Meister C-Klasse
Saison 1992/93 Meister B-Klasse
Saison 1996/97 Meister B-Klasse
Saison 1998/99 Vizemeister Kreisliga
Aufstieg in die Bezirksliga West
Saison 2010/11 Vizemeister A-Klasse
Aufstieg in die Kreisklasse
Saison 19/21 Meister und Aufstieg in die Kreisliga Donau/Laaber

Abteilungsleiter Andreas Gumplinger

Telefon-Nr. 015116312489

Spielertrainer Christoph König

Telefon-Nr. 01702794167

Spielertrainer Max Bauer

Telefon-Nr. 015142885995

Laden...

Teamverantwortlicher Christoph Schenk

Telefon-Nr. 015122620885

Laden...

Spielgemeinschaft mit dem SV Kläham-Oberergoldsbach

Trainingszeiten: Montag und Mittwoch 18.30 – 20.00 Uhr auf dem Sportplatz in Kläham

Trainer Christoph Schenk

Telefon-Nr. 015122620885

Frauen Bezirksliga West

Laden...

Hallentraining

Dienstag

Samstag

  • FCH Damen

    -

  • FCH Damen

    -

  • FCH Damen

    -

Trainingszeiten: Montag und Mittwoch 19:00 – 20.30 Uhr

Trainer Manfred Pöschl

Telefon-Nr. 01704857814

Trainer Stefan Brunner

Telefon-Nr. 01626434931

Laden...

Trainingszeiten: Montag und Mittwoch 19:00 – 20.30 Uhr

Trainer Robert Müller

Telefon-Nr. 016096241075

Trainer Leo Geltl

Telefon-Nr. 015170887847

Laden...

Trainingszeiten: Montag und Donnerstag 17:30 – 19:00 Uhr

Trainer Christoph Hundhammer

Telefon-Nr. 01708934527

Trainer Tom Kopp

C1-Jugend

Laden...

C2-Jugend

Laden...

Hallentraining

Samstag

  • C - Jugend

    -

  • C - Jugend

    -

  • C - Jugend

    -

Trainingszeiten: Montag und Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr

Trainer Christian Hummel

Telefon-Nr. 01751856170

Trainer Henning Hagelsieper

Telefon-Nr. 017661647499

Trainerassistent Samuel Hummel

Laden...

Hallentraining

Montag

Donnerstag

  • D - Jugend

    -

  • D - Jugend

    -

Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr

Trainer Mateusz Siciun

Telefon-Nr. 017614640983

Trainer Marco Keck

Trainer Oliver Beck

E1-Jugend

Laden...

E2-Jugend

Laden...

Hallentraining

Mittwoch

Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr

Trainer Enrico Kern

Telefon-Nr. 015156178987

Trainer Patrick Rabauer

Telefon-Nr. 01741843128

Trainer Michael Gretzinger

Telefon-Nr. 016090252778

Trainer Sascha Erdei

Laden...

Hallentraining

Freitag

  • D-/E-/F-Jugend

    -

  • D-/E-/F-Jugend

    -

  • D-/E-/F-Jugend

    -

Trainingszeiten: Dienstag 17:00 – 18:00 Uhr

Trainer Denny Engelmann

Telefon-Nr. 017621525236

Trainer Philipp

Trainer Jürgen Kolbeck

Trainer Michael Tausche

Hallentraining

Dienstag

UMBAU DER FLUTLICHTANLAGE AUF LED

“Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.”

Titel: “KSI: Sanierung der bestehenden Flutlichtanlage mit Quecksilberdampfanlagen auf dem Trainingsplatz des FC Hohenthann e.V. auf LED Technik”

Förderkennzeichen: 67K20260

Zeitraum: 01.10.2022-30.09.2023

beteiligte Partner: Firma Hudson GmbH, Amberg

Ziel und Inhalt des Vorhabens: Minimierung des Energieverbrauchs, Optimierung der CO²-Bilanz und Verbesserung der Lichtqualität

Link: https://www.klimaschutz.de/de/foederung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie

Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Mitglied werden

Mitmachen und Spaß haben